
Pilates in Bonn Beuel
Wir unterrichten klassisches Pilates !
Pilates gibt dir einen gesunden Körper. Es stärkt deine Tiefenmuskeln, fördert eine gute Körperhaltung und verhilft dir zu bewussteren Bewegungen und einem guten Körpergefühl. Besonders die tiefen Muskeln an Bauch, Becken und Rücken werden hier effektvoll in fließenden Bewegungen traininert.
Du suchst nach einer Erfahrung, die jeden Teil deines Körpers und Geistes inkludiert? Es ist alles hier. Schau vorbei für eine Drop-in Trainingssession, nimm teil als Mitglied oder gönne dir Pilates als Personal Training. Wir bieten dir eine Selektion von Optionen in unserem sauberen, voll ausgestatteten Pilates Studio in Bonn.
Durch Training der Tiefenmuskulatur wird der Körper stark und geschmeidig ohne große Muskelmassen zu bilden. Die bewusste Wahrnehmung des Körpers ist der Schlüssel zur positiven Veränderung, die beim Pilates im Zentrum beginnt. Präzise ausgeführte Übungen zur Aktivierung der Rumpfmuskulatur, des Beckenbodens und der Muskulatur um die Wirbelsäule herum, erzeugen eine Balance von Kraft und Flexibilität, Anspannung und Entspannung. So verbessert die Pilates Methode die Körperhaltung, Geschmeidigkeit und Koordination und gibt eine ausgeglichene Figur.
Jeder Stunde liegen die Pilates Prinzipien zu Grunde: Konzentration, Zentrierung, Kontrolle, Atmung, Präzision, Bewegungsfluss. Infos zum Enstehungsprozess von Pilates gibt es hier.

Pilates ist ein ganzheitliches, effektives Übungssystem zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur.
Anette wurde von Schülern Joseph Pilates' selbst ausgebildet! Sie benutzt die ursprünglichen Übungen, Prinzipien und Formulierungen.
Wir lehren die Original-Pilatesmethode und die biomechanischen Prinzipien des menschlichen Körpers, um jeden individuell in seinem Vorankommen zu unterstützen.
Joseph Pilates lehrte sein einzigartiges Konzept vor 80 Jahren als ein ganzheitliches Training für Körper und Geist und war seiner Zeit voraus. Heute erlebt die ursprünglich "Contrology" genannte Methode ihre Wiederentdeckung. Der Begriff "Pilates" ist nicht geschützt. Manche Schulen lehren ein Konzept "auf Pilates basierend" oder "von Pilates inspiriert". The Pilates Standard hat es sich zur Aufgabe gemacht die Ursprünglichkeit, sowie den ganzheitlichen Aspekt zu bewahren und so das volle Potential der Methode auszuschöpfen um schnelle & nachhaltige Erfolge zu erzielen.
FAQ
Kann ich einfach so vorbeikommen?
Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Einfach über unser Buchungssystem Mindbody einen Account erstellen und deinen Wunschkurs buchen. Wenn du dir unsicher bist, welches Level das richtige ist, kontaktiere einfach Anette unter 0163 2678850. Bevor du uns das erste Mal besuchst, erhältst du einen FREE Beratungscall, der in unseren STARTER Paketen inkludiert ist!
Wie häufig sollte ich trainieren?
1-3 pro Woche. Erfolge zeigen sich, wenn kontinuierlich trainiert wird.
Wie verläuft eine Pilates Stunde?
Beim Pilates Mattenworkout wird überwiegend in liegenden oder sitzenden Positionen trainiert. Die Übungen werden, wie beim klassischen Pilates üblich, nicht vorgeturnt, sondern mündlich angewiesen und taktil korrigiert. Dadurch kann sich der Trainer auf den Teilnehmer konzentrieren und Haltung und Bewegungsabläufe optimieren. Dies wiederum ermöglicht dem Teilnehmer seine Konzentration auf die bewusste und genaue Ausführung der Anweisungen zu lenken. So kann die volle Effizienz des Trainings entfaltet werden. Es kann sein, dass du dabei Muskeln entdeckst, von denen du bisher noch gar nicht wusstest, dass sie existieren. Das ist ein gutes Zeichen und zeigt, dass im Körper positive Veränderungen stattfinden - wie das Lösen von Blockaden oder die Korrektur von Fehlstellungen.
Gibt es unterschiedliches Pilates?
Pilates ist nicht gleich Pilates. Nach dem Tod von Joseph Hubertus Pilates im Jahr 1967 haben sich viele verschiedene Stilrichtungen entwickelt. Leider auch viele, die sich weit vom Ursprungsgedanken entfernt haben und nicht mehr viel mit der klassischen Trainingsweise zu tun haben. Anette wurde bei Power Pilates und The Pilates Standard ausgebildet - Schulen, die sich der Ursprünglichkeit und dem Erhalt der klassischen Methode verpflichtet haben - und lehrt ausschließlich Übungen, die Joseph Pilates nachweislich selbst entwickelt und gelehrt hat!
Welche Kleidung trage ich beim Pilates?
Bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Trainieren kannst du barfuß oder in Socken.
Kann ich Pilates auch während der Schwangerschaft trainieren?
Ja. Solange die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, ist das Training förderlich. Es hilft, den Rücken und die tiefen Bauchmuskeln sanft zu kräftigen. Außerdem bietet ein trainierter Beckenboden Halt für das Baby. Generell gilt, dass vor Trainingsbeginn in der Schwangerschaft dein Gynäkologe oder deine Hebamme konsultiert werden sollte.
Ist Pilates auch für Männer geeignet?
Unbedingt! Pilates bietet eine Vielfalt an athletischen Übungen. Ursprünglich wurde das Training von Joseph Pilates ausschließlich für Männer konzipiert. Darüber hinaus sind Muskelverkürzungen gerade für Männer ein Thema und können sanft behoben werden.
Wann sehe ich die ersten Veränderungen?
Jeder Körper reagiert anders auf das Training, daher ist der Zeitraum individuell verschieden.
Joseph Pilates selbst prägte den Satz: "Nach 10 Stunden spürst du den Unterschied, nach 20 Stunden siehst du den Unterschied, nach 30 hast du einen völlig neuen Körper!"
Für wen ist Pilates geeignet?
Pilates eignet sich für alle, die ihren Körper durch Präventionsmaßnahmen gesundhalten wollen.
Pilates hilft bei folgenden Indikationen:
Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates | HWS-, BWS-, LWS-Syndrom | Dysbalancen der Rücken- und Bauchmuskulatur | Hypo- und Hypermobilität (Wirbelluxation) der Wirbelsäule | Instabilität des Iliosakralgelenks | Wirbelgleiten | Osteoporose | Skoliose | Arthrose der Schulter, Hüfte und Knie | Hüft TEP (Prothese) | Muskelverkürzung | Gynäkologische/Urologische Indikationen | Inkontinenz | Prä- und Postnatal.
Bitte beachte, dass je nach Situation ein Personal Training sinnvoll ist, bevor du an Gruppenkursen teilnimmst.